Komfortlevel
Skigebiet der Zillertal Arena bietet 147km Pisten zwischen den Erhebungen von 580 und 2500 m. Zell am Ziller ist bekannt für seine starken Männer und starkes Bier. Annual Gauder Fest ist sehr beliebt für die lokale Bevölkerung als auch für Touristen wegen des stärksten Bier der Welt.
Vom Anfang Dezember und bis Ende April der Besucher einer Vielfalt von Wetterkomfortindex Gesicht, aber wenn man bedenkt wambrella.com historische Daten werden sie 75% Hochlaufen Komfort genießen , erhält Spaß mit 15% Medium und 10% der Tage gibt es schlechte Wetterbedingungen, , die gleich Niedriger Ski Komfortzone .
Die Luftfeuchtigkeit ist immer hoch in diesem Resort wegen der Nähe von großem Zeller See als Folge Gäste frostig fühlen.
wambrella melden
Zell am Ziller liegt im Zillertal und bietet Zugang zur Zillertal Arena, einem der größten Skigebiete Österreichs. Mit über 140 Pistenkilometern und modernen Liftanlagen ist für alle Könnerstufen etwas dabei. Neben dem Skifahren gibt es auch Möglichkeiten zum Snowboarden, Langlaufen und Winterwandern. Après-Ski ist in Zell am Ziller beliebt und bietet zahlreiche Hütten und Bars. Das charmante Dorf bietet eine Auswahl an Unterkünften von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels.
Zell am Ziller, eingebettet in den Zillertaler Alpen, bietet Wanderwege für alle Könnensstufen, von gemütlichen Spaziergängen entlang des Zillers bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, darunter schneebedeckte Gipfel, grüne Almen und kristallklare Bergseen. Mit der Zillertal Activcard erhalten Wanderer Zugang zu verschiedenen Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln, die die Erkundung der Region erleichtern. Beliebte Wanderziele sind der Zillergrund, das Gerlostal und die Gipfel rund um den Hintertuxer Gletscher. Von urigen Hütten bis hin zu gehobenen Restaurants finden Wanderer nach ihren Touren zahlreiche Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung.
Zell am Ziller, im Zillertal gelegen, bietet eine Vielzahl von Radwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Touren entlang des Zillers bis hin zu anspruchsvollen Bergstrecken ist für jeden etwas dabei. E-Bikes erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und können vor Ort gemietet werden, um die steileren Anstiege zu bewältigen. Die Region ist gut ausgeschildert und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Almhütten und Restaurants. Informieren Sie sich im örtlichen Tourismusbüro über empfohlene Routen und Kartenmaterial.
Zell am Ziller im Zillertal in Tirol bietet Wanderwege für alle Könnensstufen, von gemütlichen Spaziergängen im Tal bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren in den Zillertaler Alpen. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft mit grünen Almen, schroffen Gipfeln und klaren Bergseen. Mit der Zillertal Activcard erhalten Wanderer Zugang zu den Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln, was die Erkundung der Region erleichtert. Beliebte Wanderungen sind der Berliner Höhenweg, der Kreuzjoch und die Gerlossteinbahn. Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung über die aktuellen Wetterbedingungen und packen Sie ausreichend Proviant und Wasser ein.
{{ item.dayOfWeek }}
{{ item.month }}
{{ item.day }}
Powered by Apple Weather
{{ itemParameters.comfortLevel }}
{{'Komfort'|lowercase}}
{{'Niveau'|lowercase}}
{{'Niveau'|lowercase}}
Temperatur
{{ itemParameters.p1 }}
°
Windgeschwindigkeit
{{ itemParameters.p6 }}
kmph
Wolkendecke
{{ itemParameters.p9 || 0 }}
%
Niederschlag
{{ itemParameters.p8 || 0 }}
mm